| ***** Schöner Ballade und das erste was ich von Zucchero "Sugar" Fornaciari Hörte. In März 1988 war es seiner erste Hit in Holland. Später in '91 war es einer Größe Welthit in Duet mit Paul Young. Last edited: 07.02.2004 13:26 |
| **** ...gut...doch das Duet mit Paul Young gefällt mir besser... |
| ***** fast ein bisschen zu ruhig für mich |
| ***** Schon in der Solofassung eine unheimlich starke Hymne. |
| ***** noch gut gelungen |
| **** finde die andere Version auch besser! |
| ***** ...sensationeller Beginn, aber in der Soloversion zu wenig Power... |
| **** Gut. |
| ***** ist über das spätere duett zu stellen.. |
| ***** stärker als das Duett |
| ***** Schliesse mich meinen beiden Vorrednern an. Mir gefällt diese Version auch etwas besser. Sehr schön und mindestens 5* wert. |
| ****** Deze originele uitvoering is stukken beter dan het duet met Paul Young. |
| ****** Dit is het origineel, en veel mooier |
| ***** ganz entspanntes Lied...schöne Ballade |
| **** ...gut... |
| ****** Wohl das beste Lied des Interpreten. Ich halte das Original allerdings für besser als die 1991er Version mit Paul Young. An "Senza una donna" gefällt mir vor allem die ruhige Stimmung des Liedes. |
| ***** Im Duett ist er unschlagbar |
| ****** Wahnsinn. |
| ****** mega-song! |
| ***** ▒ Lekkere en succesvolle klassieker uit 1987 van "Zucchero Sugar Fornaciari" !!! Deed het ook goed in de Top 2000 van Radio 2 dit jaar (# 665) ☺!!! |
| **** Buena. |
| ***** Zo bekend, maar toch zo'n kleine hit. Goede plaat van Zucchero. |
| ***** Auch solo ein toller Song, wenn auch mit Paul Young noch besser... |
| ***** Schön, aber einfach ein bisschen zu oft gehört, würde<br>momentan keinen Platz mehr finden in meinen<br>Top-20 von ihm...... |
| ***** In oktober 1987 verscheen deze single voor het eerst in Nederland. Er werd zelfs nog reclame voor gemaakt in het gedrukte Top 40-exemplaar. Nederland stond destijds niet zo open voor anderstalige platen dan Engels. Het werd dan ook geen hit.<br>In februari 1988 werd de single opnieuw uitgebracht en werd toen een top 30-hit. Prima !!!!!!<br>In april 1991 zou het pas echt een enorme hit worden door het duet met Paul Young. |
| **** nette und gemütliche Italo-Nummer aus 1987 - 4+... |
| ** Pathetischer Italo-Hit, nervt schnell |
| *** Het origineel stamt uit 1987. Niet echt mijn ding, gaat snel vervelen ...<br>3+ Last edited: 22.10.2012 14:55 |
| ****** Io non voglio restare senza una donna! |
| ** Schwach |
| ***** Ohne Paul Young, das gibt's bzw. gab's bereits 1987.<br>Die Version ist bis auf Paul Youngs Stimme und der durchgehenden italienischen Sprache gleich. |
| ****** schön |
| ***** ... sehr gut ... |
| ***** Une chanson italienne des années 80 telle que je l'imaginais. |
| ***** Ein letzter Hit der auslaufenden Italo-Welle der 80er Jahre - aber vollmundig und so romantisch ... |
| ****** wonderful words... true words... real words... |
| ***** sehr gut! |
| ***** Prima nummer |
| ****** Super Original! |
| **** Richtig groß wurde der Song mit der Version von Paul Young. Ich brauch die nicht... |
| ****** Prachtig |
| **** Nette Ballade, die zwar ein wenig unauffällig daherkommt, trotzdem ist diese noch recht angenehm zu hören! |
| ***** sehr stark von Zucchero |
| ****** Ich kannte bisher nur die Version mit Paul Young - diese Solo Version finde ich sogar noch besser |
| **** das Duett mit Paul Young gefällt mit besser |
| ***** Das Original ist eine einzigartige Ballade. |
| **** Guter Zucchero Song. 4 |
 |  |