| ***** Kurzrezi: Ein eingängiges, ruhiges Album nahe an der Perfektion. Meisterwerk des Meisters. |
| ***** Hat ein paar Perlen drauf, schön. |
| ***** schön |
| ***** Zucchero hat sich vier Jahre Zeit genommen, um sein neues Album "Chocabeck" anzufertigen. Sein Herz und seine Seele stecken tief in der italienischen Provinz Reggio nell'Emilia, wo er 1955 zur Welt kam. Die Promo-Single "É' un pediccato morir" liess darauf ahnen, dass es nicht mehr als der Vorgänger "Fly" von 2006 abgehen würde, aber das muss es gar nicht. Sugar weiss was er macht und das hervorragend. Last edited: 21.11.2012 12:04 |
| ***** Ein grösstenteils sehr slowes, balladeskes Werk vom italienischen Zuckerhutträger. Die tiefgründig nachdenkliche Basic-Stimmung spinnt sich wie ein roter Faden durch Chocabeck. Sehr angenehm für diese bedächtliche Jahres-Zeit, doch nächstes Mal bitte wieder mehr flotte Nummern (Robyx zurück ins Boot holen!). 5- |
| ****** perfekt |
| ***** Schönes Album! Er ist in der Emilia Romagna geboren, verbrachte aber einen Großteil seines Künstlerlebens in der Toskana. |
| ***** Ein sehr schönes, melancholisch angehauchtes Album, wünsche mir in Zukunft auch wieder ein paar rockigere Titel, das kann er nämlich mindestens gleich gut! |
| ***** Ich runde auch grosszügig auf eine 5 auf, obwohl gegen Ende des Albums nicht mehr alles "super" ist...<br>Anspieltipps: Un soffio caldo, È un peccato morir, Alla fine |
| ***** Sehr schönes Album im bewährten Spiel.<br>Leider ist das Konzert in Stuttgart schon ausverkauft, hätt ihn gerne mal wieder gesehen (bisher 3mal). :-(( |
| ***** Ich bin kein Fan von ihm - muss aber zugeben, dass dieses Album mich überzeugen kann und mir sehr gut gefällt. |
| **** Mir ist das Album eine Spur zu ruhig ausgefallen. Entsprechend lediglich eine (abgerundete) vier. |
| ***** Variety hats bereit angedeutet: Zum Ende hin erreichen die Balladen knapp die Einschlafgrenze. Insgesamt aber ein großartiges Album mit einigen wunderschönen Songs - deshalb auch trotz des genannten Makels die 5 Sterne. |
| **** Hier hält er mal die Waage senkrecht, gleich viel gut wie belanglos. Der Überflieger ist auch hier nicht, als Ganzes aber sicher eine seiner gelungensten Alben.<br>3.5* |
| **** Für mich ein enttäuschendes Album von ihm, viel zu viele<br>(und dann auch noch eher langweilige) Balladen, wohl bis<br>heute das unspannendste Werk des Italo-Barden....(dito<br>Werner).<br><br>Für nicht allzu anspruchsvolle Radiohörer dürfte es aber<br>möglicherweise gut genug sein....<br><br> Last edited: 02.12.2015 00:08 |
| **** gut |
| ****** Ein eher ruhiges, balladeskes Album von Zucchero. Aber jedes Lied mit sehr viel tiefgang und wer Zucchero's Geschichte einigermassen kennt, kommt nicht umhin, es als sein persönlichstes Album wahrzunehmen. Auch wenn hier die Knaller und fetzigen Songs fehlen, ist es für mich gerade wegen seiner tiefgründigen Aussagen ein tolles Album.<br>Hier ist die italienische Version erst recht der englischen vorzuziehen. |
 |  |