| ***** Locker aufbereitete, wenn auch gesetztere Altherrenmusik mit entspanntem, womöglich erbaulichem Text? Na, vielleicht nicht ganz...<br>Sting hat sich sehr in die Nesseln gesetzt mit seinem aktiven politischen Engagement in den 80er Jahren. Da wurde Kritik laut, er sei ein Heuchler, wenn er sich politisch äußerte und so mit den Nöten der Ureinwohnern Südamerikas auch noch Kasse machte, es sei reine Imagepflege sich lautstark für Amnesty International einzusetzen, was er sich als Superpopstar ja auch fein leisten könne.<br>Das muss weh tun. Für erfolgreiches politisches Engagement auch noch gescholten werden! Seitdem klingen seine Anklagen feiner, subtiler.<br>In "One Fine Day" ist der auffällige Kontrast zwischen dem Text-Inhalt und der Form für mich unübersehbar. Die Form kommt gefällig daher, das ist (scheinbar) Wohlfühlmusik zum Berieseln.<br>Der Text enthält allerdings einige klug gelegte Fallstricke, denen ich hier einmal exemplarisch nachgehen möchte.<br><br>"Optimists say, the future's just a place we've never been.<br>Histories say, we're doomed to make the same mistakes again.<br><br>Between the two I can't decide, really I must choose a side.<br>I guess Ill wake up smarter, one fine day.<br><br>Apologists say, the weather's just a cycle we can't change.<br>Scientists say, we've pushed those cycles way beyond.<br><br>Dear leaders, please do something quick, time is up, the planets sick.<br>But hey, we'll all be grateful, one fine day?<br><br>Today the North West Passage just got found, three penguins and a bear got drowned,<br>The ice they lived on disappeared, seems things are worse than some had feared. It's progress of a kind
<br><br>Who knows what else we're going to find?<br>So do you trust your head or heart, when things all seem to fall apart?<br>I guess we'll wake up smarter, one fine day, one fine day.<br><br>Today it's raining dogs and cats, rabbits jumping out of hats are now what's got us all agog.<br>Tomorrow it's a plague of frogs.<br>We must do something quick or die, when snakes can talk and pigs will fly,<br>And we'll all be so much wiser, one fine day, one fine day, one fine"<br><br>Eines schönen (fernen) Tages leider haben wir die Zeit leider nicht. Sting weiß das gewiss.<br>Warum aber behauptet er dann mit einer erschütternden Dummdreistigkeit, dass wir es schon irgendwann erfahren, dass wir irgendwann mehr wissen werden?<br>Wir verfolgen die Schlagzeilen, voller Staunen, voller Neugier, was als nächstes wohl passieren wird. Da ist es mal ein Eisbär und drei Pinguine, die es leider nicht geschafft haben...<br>Da wird aber die Nord-West-Passage wieder befahrbar. Hey, das ist doch gar nicht schlecht. Ist das nicht so etwas wie ein Fortschritt? Jedenfalls kein Grund, in Panik zu verfallen.<br>Sting ist klug genug nicht eine Zeitungsmeldung nach der anderen zu zitieren, er geht stattdessen ins Metaphorische:<br>Its raining cats and dogs heißt im Englischen soviel wie Es schüttet wie aus Kübeln, rabbits jumping out of hats, das sind die berühmten Zaubertricks, bei denen man staunt, wie so etwas geschehen kann.<br>Nennen wir es z.B. - Corona? Ganz plötzlich da, ganz unerwartet. Wie aus einem Zauberhut herausgesprungen.<br>Wohl eher aus der Büchse der Pandora...<br><br>Aber das wäre doch zu plakativ für den feinen Humor von Sting:<br>Ja, eigentlich müsste man was tun, eigentlich weiß man ja, dass es um Leben und Tod geht, wenn womöglich eines Tages die Schlangen anfangen zu reden und Schweine fliegen werden. Pigs will fly, ein Synonym für etwas, das absurd, unglaublich ist. Absurde Bilder, Facts verwandeln sich in Fakes, sind austauschbar, beliebig. Jedenfalls kein Grund zur Beunruhigung: Ja, wir lernen eben dazu und werden dann irgendwann klug werden: Wiser.<br>Eines schönen (fernen) Tages eben.<br><br>Spätestens jetzt wird klar, dass Sting in diesem Song die Klimawandel-Skeptiker oder Verharmloser aufs Korn nimmt. Die die sagen: Ach so schlimm wird es schon nicht werden.<br>Es geschieht so vieles auf der Welt, wir können nicht für alles zuständig sein.<br>Wir werden 24 Stunden am Tag mit News bombardiert, das ist sehr ermüdend. Ich glaube nicht, dass es früher weniger Gewalt in der Welt gab, vermutlich gab es noch viel mehr. Der Unterschied ist, dass wir heute über alles Bescheid wissen. Wenn etwas 5000 Meilen von hier entfernt passiert, wissen wir binnen Sekunden davon. (O-Ton Sting in einem Spiegel-Interview von 2016)<br><br>Aber wie verhalten wir uns dazu? Das Leben ändern? Etwa auf die Straße gehen? Das ist doch alles unbequem und sehr ermüdend.<br>Da hören wir doch lieber die schöne Musik im Radio, nette Altherrenmusik, denn dabei kann man so gut abschalten.<br><br>Na, den Haken entdeckt? Ist vielleicht doch ein spannenderer Song als auf den ersten Blick ersichtlich war, oder? |