LOGIN
  SEARCH
  

ITALIAN CHARTS 
SEARCH 
FORUM
locking for an italian song
this song is no where on the internet
Tory Lanez – I Told You (Album) Zip ...
Can you recognize this Italian weste...
Looking for an italian rock song.


 
HOMEFORUMCONTACT

MUSE - SHOWBIZ (ALBUM)
Label:WMI
Entry:17.06.2010 (Position 87)
Last week in charts:17.06.2010 (Position 87)
Peak:87 (1 weeks)
Weeks:1
Place on best of all time:7933 (14 points)
Year:1999
World wide:
fr  Peak: 59 / weeks: 50
nl  Peak: 53 / weeks: 18
be  Peak: 29 / weeks: 7 (Vl)
  Peak: 41 / weeks: 4 (Wa)
fi  Peak: 45 / weeks: 3
no  Peak: 38 / weeks: 1
it  Peak: 87 / weeks: 1
au  Peak: 28 / weeks: 3

CD
Mushroom MUSH59CD
Digital
A&E 825646097340



LP
Warner 2564691222


TRACKS
07/09/1999
Digital A&E 825646097340 / EAN 0825646097340
1. Sunburn
3:54
2. Muscle Museum
4:23
3. Fillip
4:02
4. Falling Down
4:33
5. Cave
4:46
6. Showbiz
5:17
7. Unintended
3:57
8. Uno
3:38
9. Sober
4:04
10. Escape
3:32
11. Overdue
2:26
12. Hate This & I'll Love You
5:09
Bonus Track
13. Spiral Static
4:45
   
28/09/1999
CD Mushroom MUSH59CD (Warner) / EAN 5034644005928
04/10/1999
CD Taste 547 979-2 [uk] / EAN 0731454797924
04/10/1999
CD Taste 481.2001.20 (PIAS) [be,nl] / EAN 5034644005928
29/09/2006
CD Taste 505046688862 (Warner) / EAN 5050466888624
1. Sunburn
3:53
2. Muscle Museum
4:23
3. Fillip
4:01
4. Falling Down
4:33
5. Cave
4:46
6. Showbiz
5:16
7. Unintended
3:57
8. Uno
3:37
9. Sober
4:04
10. Escape
3:31
11. Overdue
2:26
12. Hate This & I'll Love You
5:09
   
10/07/2015
LP Warner 2564691222 (Warner) / EAN 0825646912223
   

MUSIC DIRECTORY
MuseMuse: Discography / Become a fan
Official Site
MUSE IN ITALIAN CHARTS (TOP 20)
Singles

TitleEntryPeakweeks
Plug In Baby26/04/2001422
New Born21/06/2001391
Time Is Running Out18/09/20031413
Hysteria29/01/2004316
Sing For Absolution20/05/2004452
Supermassive Black Hole22/06/2006912
Uprising24/09/2009146
Neutron Star Collision (Love Is Forever)27/05/2010101
Madness11/10/201293
 
Albums

TitleEntryPeakweeks
Origin Of Symmetry28/06/2001516
Hullabaloo Soundtrack04/07/2002293
Absolution25/09/2003442
Black Holes & Revelations06/07/2006255
HAARP20/03/2008511
The Resistance17/09/2009188
Showbiz17/06/2010871
The 2nd Law11/10/2012169
Live At Rome Olympic Stadium12/12/2013821
Drones18/06/2015245
Simulation Theory15/11/2018220
Origin Of Muse12/12/20191001
Will Of The People01/09/202217
SONGS BY MUSE
1685 (Zedd feat. Muse)
Aftermath
Agitated
Algorithm
Animals
Apocalypse Please
Ashamed
Assassin
Balloonatic
Bedroom Acoustics
Big Freeze
Blackout
Bliss
Blockades
Break It To Me
Butterflies & Hurricanes
Can't Take My Eyes Off You
Cave
Citizen Erased
City Of Delusion
Coma
Compliance
Con-Science
Crying Shame
Darkshines
Dead Inside
Dead Star
Defector
Dig Down
Do We Need This
Dracula Mountain
Drones
Easily
Endlessly
Escape
Eternally Missed
Euphoria
Execution Commentary
Exogenesis: Symphony Part I (Overture)
Exogenesis: Symphony Part II (Cross Pollination)
Exogenesis: Symphony Part III (Redemption)
Exo-Politics
Explorers
Falling Away With You
Falling Down
Feeling Good
Fillip
Follow Me
Forced In
Fury
Futurism
Get Up And Fight
Ghosts (How Can I Move On)
Ghosts (How Can I Move On) (Muse feat. Elisa)
Ghosts (How Can I Move On) (Muse feat. Mylène Farmer)
Glorious
Guiding Light
Hate This & I'll Love You
Hoodoo
Host
House Of The Rising Sun
Hyper Chondriac Music
Hyper Music
Hysteria
I Belong To You (+Mon cœur s'ouvre à ta voix)
In Your World
Interlude [Absolution]
Invincible
JFK
Jimmy Kane
Kill Or Be Killed
Knights Of Cydonia
Liberation
Liquid State
Madness
Man Of Mystery
Map Of The Problematique
Map Of Your Head
Megalomania
Mercy
Micro Cuts
Minimum
MK Ultra
MK Ultra (MTV Exit & Muse)
Muscle Museum
Nature_1
Neutron Star Collision (Love Is Forever)
New Born
Nishe
Overdue
Panic Station
Piano Thing
Pink Ego Box
Please, Please, Please, Let Me Get What I Want
Plug In Baby
Popcorn
Prague
Prelude
Pressure
Propaganda
Psycho
Rain
Razor Blades
Reapers
Recess
Resistance
Revolt
Ruled By Secrecy
Save Me
Screenager
Shine
Showbiz
Shrinking Universe
Sign Of The Times
Sing For Absolution
Soaked
Sober
Soldier's Poem
Something Human
Space Dementia
Spiral Static
Starlight
Starlight (Live 2013)
Stockholm Syndrome
Sunburn
Supermassive Black Hole
Supremacy
Survival - Official Song Of The London 2012 Olympic Games
Take A Bow
The 2nd Law: Isolated System
The 2nd Law: Unsustainable
The Dark Side
The Gallery
The Globalist
The Groove
The Handler
The Small Print
The Void
Thought Contagion
Thoughts Of A Dying Atheist
Time Is Running Out
Twin
Undisclosed Desires
Unintended
United States Of Eurasia (+Collateral Damage)
Unnatural Selection
Uno
Uprising
Verona
We Are Fucking Fucked
We Are The Universe
Who Knows Who (Muse feat. The Streets)
Will Of The People
Won't Stand Down
Yes Please
You Make Me Feel Like It's Halloween
ALBUMS BY MUSE
Absolution
Black Holes & Revelations
Drones
HAARP
Hullabaloo Soundtrack
Live 2002 / 2003
Live At Rome Olympic Stadium
Maximum Muse
Muscle Museum
Origin Of Muse
Origin Of Symmetry
Origin Of Symmetry - XX Anniversary RemiXX
Plug In Baby
Random 1-8
Showbiz
Simulation Theory
The 2nd Law
The Resistance
Will Of The People
DVDS BY MUSE
Absolution Tour
Hullabaloo: Live At Le Zenith - Paris
 
REVIEWS
Average points: 5.03 (Reviews: 35)
******
der erstling der englischen wunderband. fantastisch
******
Schon ein Geniales. Doch erst der Anfang.. Was danach kam, übertrifft alles
******
das erste album von einer der innovativsten band grossbritanniens, und was für eines!<br>nur schon der erste Titel "Sunburn" gibt schon mal den klaren Ton an, in welche Richtung die Musik von Muse geht. <br>Langsam mit Piano, vermischt mit harten Riffs der Stromgitarre und dem unglaublichen gesang Matthews.<br>einfach genial<br>aber was danach kam, war, man kann es kaum glauben, noch besser! =)
*****
Muse's Debut kann mit einigen Uebersongs aufwarten (Sunburn, Showbiz, Hate this and I'll love you), hat aber nicht durchgehend die Klasse vom Nachfolger. Zudem ist dieser eigenständiger. Sehr gutes Album natürlich trotzdem.
****
Das Überlied bleibt Unintended..bis heute ihre stärkste CD..<br>UK #29
Last edited: 23.07.2012 16:51
*****
Ein noch sehr naives, nahezu unreifes Debüt der Band, welche weniger als ein Jahrzehnt später Arenen ausverkaufen würde. Die Texte sind sehr direkt und simpel und weniger abstrakt als auf dem Nachfolger, doch vor allem die Musik unterscheidet sich stark von den später folgenden Alben: wenn man es sich einfach macht, ist "Showbiz" simple Popmusik: es gibt noch keine ausgereiften Strukturen, alle Songs sind schlicht aufgebaut, doch was Muse aus diesen Kompositionen machen, ist schier unglaublich: die Emotionen, welche hinter Songs wie "Muscle Museum", "Uno" oder "Showbiz" stecken, sind unfassbar! Ich runde ganz knapp ab - zwei Jahre später sollten sie das perfekte Album fertigstellen.
Last edited: 26.06.2010 12:35
******
Ein für mich persönlich besonderes Album in jeder Hinsicht: Es war das erste der Band, jedoch das letzte der vier bisher erschienenen, das ich gehört hatte. Zudem ist es für mich auch das schwächste. Aber, wer bis sechs zählen kann, sieht ja, dass ich dennoch die Höchstnote gebe. Warum?<br>Es geht erst einmal ordentlich los mit "Sunburn" und einem Pianointro, mittlerweile Standard auf Muse-Alben (siehe auch "New Born", "Apocalypse Please" und "Take a Bow" - okay, da ists ein Synthesizer), das mich jedoch nicht so ganz umhaut. Jedoch wird der Song immer besser, gegen Ende ist er unglaublich gut. Das soll wohl aufs ganze Album einstimmen, denn diese Struktur gibt es hier oft: Songs beginnen unscheinbar und enden in der schieren Apokalypse. Auch "Muscle Museum", Song Nr. 2, ist so einer: Erst ein ruhiges, aber grooviges Bassintro, gegen Ende dann die völlig verzweifelt scheinende, extrem verzerrte Stimme Matthew Bellamys und die darauf folgende beklemmende Stille. Ein absoluter Kracher, mein Favorit auf dem Album. Nun gibts erst einmal Entspannung mit dem überraschend poppigen, aber in dieser Hinsicht nie zu schlimmen "Fillip" und dem ganz ruhigen, akustischen "Falling Down", für mich der Tiefpunkt des Albums. Es wird aber glücklicherweise sofort wieder besser, mit dem harmonisch interessanten "Cave" und "Showbiz", auf dem wieder die "Ruhe vor dem Sturm"-Struktur ausgepackt wird. Noch so ein Kracher, unglaublich! Auch danach wirds wieder ruhig, mit "Unintended", und zwar deutlich gelungener als bei "Falling Down". Eine hervorragende Ballade. Bis auf eben jenen Song und "Hate This & I'll Love You" ist die zweite Hälfte der Platte eher durchschnittlich. "Uno" ist schwer okay, aber eben ein wenig durchwachsen, "Sober" sticht als "Partysong" richtig heraus, macht aber extrem Spaß; "Escape" und "Overdue" können mich dann nicht so ganz überzeugen - beide Songs heute zu Recht beinahe vergessen. Doch dann, der Abschluss, und was für einer! "Hate This ..." ist der perfekte Ausklang eines absolut starken Albums.<br>Man hört ganz deutlich, dass Muse ihren Stil mit dem ersten Album noch nicht ganz gefunden hatten. Die Melodien und Harmonien sind teilweise zwar genial, bleiben aber doch hinter einem "New Born" oder "Falling Away With You" zurück. Jedoch kann von "einem" Stil sowieso nicht gesprochen werden, da jedes Album etwas Besonderes hat: "Origin of Symmetry" ist das "klassischste" Album der Band, "Black Holes and Revelations" das bombastischste, "Absolution" das vielleicht vielseitigste, und "Showbiz" möglicherweise das nüchternste. Dennoch ist die Abwechslung natürlich beeindruckend, in jeder Hinsicht: leise, gefühlvolle Passagen wechseln sich mit Grunge-, Punk-, Hardrock-orientierten ab; Bellamys Stimme, die sich schon hier in unglaublichen Höhen präsentiert, passt sich stets perfekt an. Auffällig ist noch, dass das Elektro-Element (heutzutage nahezu Standard in Muse-Songs: "Take a Bow", "Map of the Problematique", "Knights of Cydonia") hier praktisch gar nicht zum Zuge kommt. Das kam dann erst später (siehe "Bliss"). Wie auch immer: Beeindruckendes Debüt, dem zwei Jahre später mein Favorit, "Origin of Symmetry", folgte!<br><br>Highlights (******):<br>- Muscle Museum<br>- Showbiz<br>- Hate This & I'll Love You<br>- Fillip<br>- Unintended<br>- Sunburn<br>- Cave
*****
Das erste "richtige" Muse-Album dach der zuvor erschienenen EP "Muscle Museum" (die Songs dieser EP wurden bis auf eine Ausnahme nochmals auf dieses Album genommen).<br>Damals schon "mal was ganz anderes", "abgefahren und doch irgendwie geil" sowie "der neuste Hype". <br>Diese Band hat einen unverkennbaren, eigenen Stil. Und wenn man sich ihre nachfolgenden Alben anschaut, erstaunt es beinahe, dass sie immer besser werden. An ihre neuen Scheiben "Absolution" und "Black Holes..." kommt der Erstling nicht heran. Der Weg dorthin wurde hiermit aber schon klar aufgezeigt. 5+
*****
Geiles Album, kein Song hat weniger als 4* bekommen. Highlights: Showbiz, Fillip und Escape (alle 6*). Vorallem Showbiz und Fillip sind mega mega geil.<br><br>Album-Durchschnitt: 4.75*, somit das schwächste Muse-Album aller Zeiten. Haha, und doch ist es mega stark.
Last edited: 27.10.2009 22:24
******
hab eigentlich vor etwa 1,5 monaten bei mediamrkt einfach so gekauft nebenbei, da man hier so davon geschwämt hat, war nicht teuer, na ja, album ist etwa 8 jahre alt daher vielleicht :) auf jeden fall sehr überascht, ziemlich gute songs drauf, persönliche favoriten :2, 3, 4,5,6,7 . <br><br>muss wieder erhöhen von 5* auf 6* bei bestimmte laune unersätzbar. einziges album von band was ich habe und i adore it!
Last edited: 09.02.2008 12:13
*****
Wunderbare Musik, schräg, schrill, britisch psychedelisch.<br>manchmal düster melancholisch, dann wieder rockig aggressiv. Das Gesamterscheinungsbild ist einfach sehr gut. Nur knapp an der 6* vorbei.
******
Hier haben schon andere soviel geschrieben, darum nur meine persöhnliche Meinung:<br>Stylish, britisch, düster, psychedellisch, elegant, seltsam, melancholisch, bedrückend, erdrückend, schön...<br>Es ist (unter Anderem) die Vielseitigkeit, die diese Band so besonders macht.
*****
für ein debut einfach nur der hammer. allerdings das schwächste album der band.
****
Betyget gäller hela albumet
*****
Die erste Hälfte ist ganz groß und enthällt viele der stärksten Muse Songs. Ab Lied 7 kommen dann nur noch sehr gute, aber nicht mehr überragende Lieder.<br><br>5+<br><br>
******
für mich das schlechteste album neben absolution, Origin of Sym. und black holes and revelations<br>trotzdem noch immer grandios
******
Sehr gut. "Muscle Museum" ist ein Meilenstein. Ein Lied das einfach unbeschreiblich ist. (Insofern versuche ich es überhaupt nicht erst) Das etwas flippigere, fröhlicherer Fillip ist ganz nach meinem Geschmack. Sowas höre ich doch gerne, wenn ich morgens um halb 7 zu der dämlichen Bushaltestelle laufen muss und eigentlich nur weinen will, weil ich müde bin. Showbiz ähnelt "Muscle Museum" und ist deshalb auch nicht zu verachten. Die Überraschung des Albums ist aber das sanfte Unintended. Wunderschönes Nümmerchen. Auch Rocker müssen mal ihre weichen Seiten zeigen ;-)<br>
Last edited: 11.10.2009 12:51
***
Das Übel nahm seinen Lauf. Aber die Menschheit hat ja auch mehrere große Seuchen überlebt.<br><br>:-)
*****
Not my favourite of their albums but it still holds up really well. "Muscle Museum", "Showbiz", "Escape", "Cave" and all that jazz. 5.25
Last edited: 25.09.2012 10:17
******
Das Debüt, randvoll mit MUSE-Klassikern 6+<br><br>Btw, meine Top Ten der Studio-Alben<br><br>1. Origin of Symmetry (2001)<br>2. Hullabaloo Soundtrack (CD 1) (2002)<br>3. Showbiz / Muscle Museum EP (1999)<br>4. Absolution (2003)<br><br>___ ab hier nicht mehr Liebe, nur noch sehr gut bis ausgezeichnet ___<br><br>5. Drones (2015)<br>6. The 2nd Law (2012)<br>7. The Resistance (2009)<br>8. Black Holes & Revelations (2006)<br>9. Will Of The People (2022)<br>10. Simulation Theory (2018)<br><br>EDIT, @ PELO, da unten *wink*: Eindrücke können täuschen. Bellamy klingt nur gelegentlich ähnlich wie Freddie. Die wenigen Songs kann man vielleicht an einer Hand abzählen.<br><br>Gesangstechnisch kann man den MUSE-Sänger eher mit den schrillen Schreien der 70s QUEEN vergleichen, die aber von Roger Taylor kamen. Vor allem auf den älteren Alben wie eben auch Showbiz setzte Matt so seine "Kopfstimme" eben wie ein Instrument ein.<br><br>Für viele ist dieser Einsatz der Stimme abschreckend, weils nicht mit ihren Geschmacksgewohnheiten kongruiert, aber für 'ne Menge anderer Musikfans ist es hohe Kunst, für mich auch das Alleinstellungsmerkmal der Truppe im Indie-Bereich, neben seinem Rachmaninow-lastigen Klavierspiel wohlgemerkt!<br>
Last edited: 04.07.2023 07:12
******
the album i like listening to the most from them
Last edited: 07.07.2010 03:50
******
Bisher war 'The Resistance' ihr einziges Album, das ich gehört habe und ich bin freudig überrascht, dass ihr Debut in einer ganz anderen Liga spielt. 6
Last edited: 14.03.2011 17:52
*****
Good album, but not all of the tracks are great.
****
A really strong debut but doesn't have that killer track to nudge it to a 5.<br><br>Highlight include:<br><br>Sunburn<br>Muscle Museum<br>Falling Down<br>Hate This & I'll Love You
****
A decent debut album that shows the initial imperfections of a good debut, some of the songwriting still feels a bit juvenile at this point but the ambition that Muse earned recognition for (and then suffocated in later on) is here and livens up the best moments.
*****
Very strong and very cool. A fantastic debut.
*****
Mittlerweile ärgere ich mich ein wenig, dass ich mir das Album nicht auf Vinyl geholt habe, denn in den letzten Wochen bin ich der Band komplett verfallen. Die meisten Nummern liegen im 5er-Bereich, leider gibt es mit dem Schlusstrack auch ne echte Niete. Ich würde gern die Bestnote zücken, aber dafür ist es mir selbst im Gesamteindruck zu wenig. So ist es dann halt „nur“ eine 5.
****
Wow das hätte ich nicht gedacht, dass das Album schon so stark gewesen ist <br><br>Man sagt ja immer dass der Sound einer Band erst mit späteren Alben ausgereift ist <br><br>aber hier klingt es schon sehr nach dem MUSE das wir kennen. Wirrer Sound, typischer Muse-Sound und MATT BELAMMYS coole Stimme <br><br>habe ich im VIRGIN STORE am Frankfurter Flughafen gekauft für 5,00 Euro als wir auf der Durchreise waren und auf das Angebot aufmerksam wurden..
Last edited: 29.10.2018 02:11
***
Muse sind definitiv nicht mein Fall. Die Stimme von Matthew Bellamy mag ich nicht.<br>Die rockigen Songs, in denen sich seine Stimme überschlägt und auch soundtechnisch ein Feuerwerk abgerannt wird, ist einfach too much für mich.
*****
Solide debuut van Muse. <br>En dan moest het beste nog komen...
Last edited: 15.11.2017 23:46
*****
It's amazing considering how early this album was. Great vocal performance interesting enough production techniques - a really good cohesive piece. Like it a lot.
****
Musikalisch nicht schlecht, aber die Stimme ist so mein Fall.
******
Het debuutalbum van één van dé groepen van de afgelopen jaren. Stond best al wel heel wat straffe muziek op.
****
Mir gefällt durchaus die Grundausrichtung und das Energetische dieses Albums. Das Songwriting empfinde ich aber als durchschnittlich. Bei Bellamy habe ich immer den Eindruck, er will allen beweisen, dass er ein besserer Sänger als Mercury ist. Er übertreibt es einfach statt songdienlich vorzugehen. Trotzdem das beste Album von Muse, ich hab sogar überlegt, 5 Sterne zu geben.
*****
Aus-Charts rating: [8.1/10]
Add a review

Copyright © 2025 Hung Medien. Design © 2003-2025 eMedia Jungen. All rights reserved.
Page was generated in: 1.25 seconds