| ***** Ja tanzen kann wirklich sehr befreiend sein - gut dass Mister Giesinger tempomässig mal etwas zulegt. |
| ****** Toller Ohrwurm, wenn das keine Single ist/wird, schade. |
| ** Samba delamotte für Gehbehinderte oder Mondeo magico in Osterburken-Süd? Wahrscheinlich beides. Trotz gewissem "Tempo" geht es hier doch sehr zäh zur Sache. |
| ***** Würde mich über ein paar Chartwochen freuen. |
| *** Ordentlich, aber deutlich hinter "80 Millionen". |
| **** Max Giesinger hat die post-castingeske Irrelevanz überwunden und mit "80 Millionen" einen Überraschungshit gelandet, der auch durch niedere Fußball-Gelüste gepusht einen respektablen Chart-Run vorzuweisen hat. Er klingt gegenüber "The Voice" deutlich gereift und tonal bei weitem nicht mehr so fragil wie damals, musikalisch aber wagt er sich zumindest bei seinen Singles noch nicht, anzuecken. Nette, durchaus eingängige Nummer, für die mein Herz aber nicht gerade zu pulsieren beginnt. |
| ***** Das geht okay. Hat eine schöne Melodie und einen netten Rhythmus. Last edited: 30.10.2016 10:55 |
| ***** Eine gelungene musiklische Reise in die Gedankenwelt einer alleinerziehenden Mutter. Die Melodie geht sofort ins Ohr (und bleibt dort), der Text stimmt nachdenklich. |
| *** Etwas kalkuliert. |
| ***** super |
| ** nur pop...mit langweiligen singsang |
| *** Gefällt mir besser, mehr als 3.5* sind dennoch nicht drinn. |
| *** Ganz schlecht nicht, aber die Melodie ist so einfach gestrickt, ohne Ecken, ohne Kanten, in der Art schon 1000 Mal gehört. Also nichts was mich wirklich interessiert. Knapp 3*. Last edited: 18.12.2016 02:49 |
| **** ...der flotte Refrain steht für die solide vier... |
| ***** ...gut... Last edited: 17.02.2017 |
| ** 2+ |
| ** Typisches, langweiliges Gesülze fürs Radio! |
| ** Echt langweiliges und fades Lied! |
| ***** ...oh doch, was er singt hat schon seinen Sinn - tanzen kann sehr befreiend sein, der treibende Sound hier lädt förmlich dazu ein, die Worte sind aus dem Leben gegriffen - ein guter Titel der mir gefällt... |
| **** <br>Ganz ok. |
| ***** Es gibt Leute die sind beim Reviewen wo anders. Guter Deutschpop! |
| *** Ich finde es halt auch langweilig, weil mich solche Musik unterfordert. Spricht mich textlich nicht sehr an und werde ich noch eine geraume Zeit von meinem besten Freund, das Formatradio, zu hören bekommen. |
| ***** toller Text, gut gemachter Song |
| **** Eine leicht positive Überraschung. Schön, dass das auch hier erfolgreich ist, sogar erfolgreicher als "80 Millionen", was mich etwas freut. Gute 4+* |
| ***** Starke Nummer. Der Refrain bleibt sofort im Ohr. |
| *** Kann mich in keinster Art und Weise begeistern. |
| **** nicht grad der Burner, aber schon recht ok! |
| ***** zwar eigentlich nicht unbedingt meine musik, ist aber trotzdem hangengeblieben und gefällt mir. |
| **** Bin doch etwas überrascht, wie erfolgreich der Song hierzulande ist. Ein netter Song, der sich aber nicht gross von anderen Kompositionen abhebt. Jederzeit radiotauglich, gute 4. |
| **** nettes lied, nett |
| *** Und sie hat keine Eltern, Tante, Onkel, Freundin etc wo mal auf die Kinder aufpassen könnte? <br><br>Musikalisch ist das eher lau, finde den Sänger sowieo ziemlich langweilig, schon "80 Millionen" fande ich schnarchig! |
| *** Nett, radiotauglich, sympathischer Sänger, einigermassen adäquate Melodie. Einzig dieses doofe Bontempi-Geflötel geht mir ungeheuer auf den Keks. |
| ** wems gefällt, mir nicht wirklich... |
| **** Das hebt sich qualitativ schon ab vom Durchschnittsbrei, der im Radio läuft. Angenehme Nummer mit durchaus gutem Text! |
| * typischer 0815-Deutschpop Einheitsbrei. nichts besonderes |
| **** Whahaha, dit nummer hebben we bij Duits gehoord en toen moesten we de tekst vertalen, iedereen ging los! XD Verder is het een leuk dansnummer, 4 sterren! |
| ***** ▒ Gaaf Duitstalig plaatje uit begin april 2016 door de nu 28 jarige Duitse gitarist, zanger en songschrijver: "Max Giesinger" !!! Voordeel van de twijfel: 5 sterren ☺!!! |
| **** gut aber refrain ist identisch mit LIEDER von ADEL TAWIL |
| ****** Schöner Text über eine alleinerziehende Mutter, die ziemlich am Anschlag ist mit ihren kleinen Rackern. Aufgerundete 6! |
| * typischer langweilo sound mit infantilem text, <br>und textideen von Adel Tawil geklaut <br>unerträgliche grütze |
| ** Langweilig. |
| ***** Barfuss durch Alaska... Sympathisch und echt gut gemacht. |
| ***** Der ist gut |
| *** Bisher hat mich Mr. Giesinger nicht überzeugt. Das liegt auch an diesem Song. |
| **** Eine gelungene Produktion mit tollem Refrain. |
| ***** Textlich inspiriert von Liedern wie "The Ballad Of Lucy Jordan" und "Ich war noch niemals in New York" hat Max Giesinger ein Lied auf die Beine gestellt, das, ob man ihn und seine Musik nun mag oder nicht, mehr als ansprechend und respektabel ist. |
| ** Anfangs fand ich diesen Titel ganz schön - inzwischen geht er mir gehörig auf die Nerven. |
| *** Mittelmäßiger Song. |
| * Piefgonisches Beziehungs-Geschwurbel! |
| **** 2016, kannst du hören |
| ***** Tolle Melodie! Wunderschön! |
| ****** Sehr schön! |
| **** Musik und Text sind gut, aber ich habe so meine Mühe mit Brusthaar-Präsentator Max Giesinger... 4- Last edited: 08.11.2021 06:40 |
| **** ok |
| **** <br>Der Refrain hat Pep!<br><br><br>Am Ende erinnerte mich der Klang<br>an irgendein anderes Lied.<br>("In-Grid - Tu es foutu" war es wohl nicht.)<br><br><br>Der Text erinnert mich auf jeden Fall an andere Liedtexte,<br>in denen vom Ausbruch aus dem tristen Alltag geträumt wird.<br><br>z.B.:<br><br>Udo Jürgens - Ich war noch niemals in New York<br><br>City - Pfefferminzhimmel<br><br><br> |
| ** Ein bisschen sehr brav und langweilig, das Ganze...<br>Auch hier finde ich, dass die Musik gut zu dem Hintergrund-Gedudel im Supermarkt passt: noch hörbar, aber gänzlich uninteressant! |
| **** irgendwie doch sympathisch |
| ****** Wunderbarer Track.... |
| **** hat mir anfangs sehr gefallen. <br>Leider haben dann die Radiosender mal wieder ganze Arbeit geleistet und mich mit dem Lied über viele Monate mindestens 4 mal am Tag gefoltert. |
| *** Wer die "Ballad of Lucy Jordan" oder Werdings "Vielleicht irgendwann" kennt, benötigt diese Sehnsuchtsballade nicht mehr: Hier wird doch zu einseitig den Kindern die Schuld für nicht verwirklichte Lebensträume und der Einsamkeit gegeben. Als psychologischer Sicht würde man von einer stabilen externalen Kontrollüberzeugung sprechen - eine eher ungünstige Kombination.<br> |
| ****** Oh ja, das liebe ich sehr |
| * Die Laune geht im Keller . |
| **** Einigermassen flottes Lied. |
| ****** Cooler Song, über das Leben von Giesinger. <br>Die Melodie ist nicht schlecht. |
| * Ein belangloser 0815 Song, der ständig im Radio läuft. |
| *** Geht so. Typischer Deutschpop der 2010er Jahre. Hörbar, aber gibt mir nicht viel. |
| ** Wenn er schon alle möglichen Länder der Welt aufzählen will möge er wenigstens die paar Schnipsel nicht ständig wiederholen. Unkreativ und gesamt langweilig. |
 |  |