| ** Festival di Sanremo 2021<br>2+ |
| ****** Best song won. |
| * Eurovision Songcontest 2021 / Italien.<br><br>Ich kann damit nix anfangen. Höre ich absolut ungern. |
| ** Geht mir ebenso. Enttäuschend! |
| *** weniger |
| *** Die rockigen Gitarrenklänge werten den Song auf. Finde es gar nicht so schlecht. |
| * ESC 2021<br>Italy<br><br>Hoe kan dit zo hoog bij de bookmakers staan<br>Ik vind het helemaal niks |
| ** Dieser Song soll Italien am ESC 2021 vertreten.<br><br>Måneskin wurde im 2017 durch ihre Teilnahme an der Castingshow X Factor bekannt. Die vier Bandmitglieder lernten sich in der Mittelschule kennen und beschlossen 2016, sich in der Band Måneskin zusammenzuschließen. Da die Bassistin Victoria De Angelis aus Dänemark stammt, wählte man als Namen das dänische Wort für Mondschein Tja unglaublich diese Wahl, wenn man diesen einfallslosen eintönigen Rocksong mit den anderen Teilnehmer in San Remo vergleicht. |
| **** Mal was anderes aus Italien. Klingt ziemlich rockig und nicht so schlecht. |
| **** ESC 2021 - Italy<br><br>Bin ziemlich überrascht wie schlecht dieser Titel hier wegkommt.<br>Sogar als nicht Fan dieses Genres muss ich gestehen dass Italien verdient zu den Favoriten gehört.<br>Eine Top10 wird dass dann bestimmt! |
| **** cooler Auftritt mit dem Live-Orchester |
| ****** Swisscharts users always had the worst and most biased taste I've ever seen. Not surprised the song is doing so badly here.<br>****** |
| *** Non è propriamente la tipica canzone che piace in quel di Sanremo (...) |
| ** Nervig... |
| * Scusi, what...?! |
| ***** Na, was ist das denn bitte für ein defizitorientiertes Gemecker hier? Dieses Lied ist gerade mein musikalischer Zweitkontakt mit dem diesjährigen ESC (nach dem deutschen Beitrag) und ich finde, Italien liefert wieder! Nach sieben Top-10-Platzierungen in den letzten neun Jahren sehe ich auch für diesen latent angegrungeten, würzigen Rocksong sehr gute Chance, diesen Triumphzug nahtlos weiterziehen zu lassen. Cooler Titel, nicht zu glattgebügelt, aber auch nicht mit der allerletzten Stinkefinger-Attitüde wie 2019 Hatari aus Island. Das macht Spaß - und es überrascht mich tatsächlich, dass diese Nummer hier bislang so schlecht wegkommt. Für mich richtig gut. |
| *** Italien versucht sich beim ESC ein weiteres Mal vom Toto-Cutugno-Cantautore-Image zu lösen und bedient sich dabei dieses Jahr wie vor zwei Jahren mit dem vom breiten Publikum eher verschmähten aber dennoch überraschend erfolgreichen Mahmood einem bei einem jüngeren Publikum vermeintlich beliebten Musikstil, der somit durchaus Chancen in Rotterdam haben dürfte, auch wenn die Komposition zwar laut, aber wenig zwingend wirkt, so dass das Resultat eher etwas wie "Guano Apes für Arme" daher kommt. Originalität sieht auf jeden Fall anders aus, die abgerundete 3 ist somit nur die logische Konsequenz. |
| ** das hier ist bestimmt handwerklich okay und hat auch einen eigenen sound. aber ich bin halt kein rock-fan und halte das kaum bis zum ende aus. ich finde es ziemlich furchtbar... und beim san remo festival waren wieder so tolle songs dabei... |
| ***** Hoppla... hier wurde ich jetzt aber mal überrascht. Sehr coole Rocknummer mit griffigem Riff. Weniger überraschend sind die Wertungen, weder der durchschnittliche ESC- noch der hitparade.ch-Typ sind für solche Musik zu begeistern. 5 |
| *** Eine Spur zu aggressiv für den vierten Punkt. |
| ****** Rock & Roll! Mal wieder gute Musik aus Italien. |
| ***** Genau, Chartsfohlen und gartenhaus, ihr sagt es:<br>Sehr coole Rocknummer aus Italien, die in diesem Jahr Schlagzeug, Bass und Gitarre kennengelernt haben. Das Endprodukt kann sich hören lassen und meine Sympathie haben sie ebenfalls. 5+ |
| ****** In einem, wie man es für Sanremo nicht anders gewöhnt ist, exzellenten Starterfeld konnte sich ausgerechnet dieses Rockstück durchsetzen und ich finde es klasse. Alleine für den Mut und die Vielfältigkeit, die Italien seit dem Wiedereinstieg beim ESC vor zehn Jahren in den Wettbewerb reinbringt sei ihnen der Sieg vergönnt! Nur was die Platzierung auf den vorderen Rängen angeht bin ich noch etwas skeptisch. Das hier ist nun mal Rock in Reinform, der beim ESC von Natur aus eher seltener vorkommt, was auch mit den Ergebnissen von früheren Beiträgen dieser Machart zusammenhängt. Dennoch schließe ich es nicht aus, dass es hier zum wohl größten Stimmenspalt zwischen Jury und Zuschauern beim Wettbewerb kommt. Wenn es nach mir geht kommt das weit nach vorne und darf sogar von mir aus siegen! |
| **** Das ist doch mal ein ungewöhnlicher ESC-Beitrag aus Italien.<br>Ein hyperaktiver Rocksong, der aber schnell hängen bleibt und<br>für Aufsehen sorgen wird. Sollte abermals eine Top-10-Platzierung <br>für Italien werden. |
| **** Hier fehlt der Refrain für eine höhere Wertung. |
| **** Mir gefällt der Song. Aber am ESC wird es schwierig ganz vorne zu landen. Darum denke ich, Sie werden sich so wie Deutschland platzieren. Ab Platz 20 abwärts. |
| ****** Man muss den Song ein paar Mal hören, bevor man ihn so richtig gut findet. Etwas ausgefallen aber extrem cool.<br><br>Wird beim ESC sicherlich in den Top 5 landen. |
 |  |