| **** Italienischer ESC-Klassiker aus dem Jahr 1970, des sich auch im 4. Jahrzehnt seiner Karriere - toupetbestückt und solariumgebräunt - immer noch allpräsent, eloquent und behende in der italienischen Musik-, Medien- und Klatschlandschaft bewegenden Gianni Morandi. Der Song selber bleibt als durchaus nett, jedoch nicht allzu tiefschürfend im Musikgedächtnis hängen. |
| ***** Toller Song und natürlich sehr bekannt in Italien. Ein kleiner Klassiker. |
| ***** Italiens beitrag zum Eurovision Songcontest 1970. Leichte musikalische Kost für gutes Sommerfeeling |
| **** nicht sein bester Titel |
| **** Guter Eurovisions-Oldie. Platz 8 von 12 Teilnehmern. |
| ***** Die Augen aller Mädchen sahen sicherlich den smarten Gianni Morandi sehr gerne am ESC 1970, flotter Titel mit viel Italianita vorgetragen, mal fast rockig, mal dramatisch, nun die Mitarbeit von Lucia Dalla an diesem Titel trägt seine Früchte |
| **** Dieser italienische Beitrag aus dem Jahre 1970, an dem auch Lucia Dalla rumgedoktert hat, erinnert mich sehr an Nilssons "Everybody's Talking". Die Canzone war mit dem 8. Platz ziemlich unterbewertet.<br>Keine 08/15-Nummer aus dem Lande des Belcanto für den Wettbewerb der Wettbewerbe! |
| **** ein wirklicher Klassiker ist es wohl nicht, aber ganz ok |
| ***** Grand Prix Eurovision de la Chanson 1970 / Italien.<br><br>Denn Song finde ich großartig.<br>Den Sänger finde ich, ähnlich wie Tom Jones, eher peinlich.<br>Da nur 10 Länder am Grand Prix 1970 teilgenommen haben, ist er drittletzter geworden. Last edited: 20.01.2015 12:12 |
| **** Ist ja ein ganz netter Titel, nicht mehr, aber auch nicht weniger!<br> |
| **** Der Oldie hat ein wirklich sonniges Gemüt. Er klingt wesentlich neuer als er tatsächlich ist.. Last edited: 23.12.2014 20:08 |
| **** Hehe, schon ganz gut... |
| **** Geht so. |
| **** ganz ok |
| *** Niets aan de hand pop uit Italië.<br>Gianni is in 2010 nog steeds een ster.<br>In 1970 straalde hij het ook al uit. |
| *** Nett. |
| **** Beschwingter Italopop, überraschend gut. |
| ***** Muy buena. |
| ***** Dit liedje bestaat ook in het Spaans: Ojos de chiquilla |
| *** ein normaler popsong ohne große auffälligkeiten |
| **** ...genau so müssen die HerzSchmerzItaloBalladen klingen, voller theatralischer Leidenschaft, Schmalz und obendrauf noch heftig Zuckerguss... |
| **** Italopop-Stück, das später auch Ornella Vanoni gesungen hat, akzeptabel, aufgerundete 3.5
|
| ***** Ein sehr schönes Lied, toll live gesungen damals beim Contest 1970! |
| *** sympathisch vorgetragen aber das wars dann aber auch |
| ***** Netter Italo-Schlager mit stimmlichem Talent und ordentlich Schmelz vorgetragen - auch musikalisch eine wirklich runde Sache, der ich gern fünf Sterne schenke. Das Lied stammt aus dem ESC von 1970. |
| *** Die nächste mittelmäßige Nummer des ESC 1970 |
| **** Netter Italo-Pop-Oldie. |
| **** Mit Schmackes und schmalz vorgetragenes Canzone. Gut ausgesehen hat er auch. |
| **** Das Teil ist ordentlich!<br><br>gut gesungen ist es auch! |
| *** Durchaus noch ok, aber kein canzone, das ich übermäßig mag. |
| ***** Mooi vlot Italiaans nummer. |
| **** 4+ |
| *** Ja, auch ich habe da schon besseres aus Italien gehört. Dieses Canzone kann man sich geben, ist aber nichts weiter als purer Durchschnitt, vorgetragen von einem, zugegebenermaßen, charismatischen Sänger. |
| ***** Italo top Song |
| **** Am Concours Eurovision 1970 kam Gianni Morandi zwar nur auf Platz 8, aber so schlecht ist dieser Song definitiv nicht. |
| **** Knapp in ordnung. |
| ***** Toll, der italienische Beitrag zum Grand Prix 1970. Er wurde Achter, Katja Ebstein mit Wunder immerhin Dritte. |
| *** Der Sänger ist aufgestellt und selbstbewusst, das Canzoni dann doch eher beliebig. Da hatte meine bis date Fave ESC Nation Italien in den Vorjahren massiv besseres am Start.<br><br>Heuer nur 1 Punkt von mir. |
| |