*** Mit seinem zwölften, Ende 1975 veröffentlichten Album präsentierte Elton sein bisher rockigstes Werk. Von seinen zwölf Alben ist m.E. Rock Of The Westies das schwächste. Bis auf das flockige Island Girl und I Feel Like A Bullet (In The Gun Of Robert Ford) genügen die restlichen 7 Stücke kaum dem gewohnt hohen Elton-John-Standart. Und wären diese beiden Stücke nicht auf Rock Of The Westies vertreten, so wäre das Album kaum der Rede wert. Fast schien es so, als hätte Elton John mit seinen zahlreichen LP-Veröffentlichungen der vergangenen Jahre sein kreatives Pulver verschossen. Immerhin, mit der ersten Singleauskopplung Island Girl, einer flockigen, zeitweise ungemein mitreißenden Nummer, konnte er im Herbst 1975 einen weiteren Nummer 1 Hit in den USA landen. Aber bereits Singleauskopplung Nummer 2, das rockige Grow Some Funk Of Your Own macht das musikalische Dilemma von Rock Of The Westies deutlich. Die Nummer ist einfach nur schwach und war die erste Single seit Jahren, die nicht mehr in die amerikanischen Top 10 einzog. Das sie dennoch ein Top 20 wurde, hat sie in erster Linie der fantastischen B-Seite, der hinreißenden Ballade I Feel Like A Bullet (In The Gun Of Robert Ford) zu verdanken. Dieses Stück ist wirklich gut, auch wenn es kein Highlight im Gesamtwerk des Elton John ist. Gäbe es nicht Island Girl und I Feel Like A Bullet (In The Gun of Robert Ford), so gäbe es eigentlich keinen Grund, sich Rock Of The Westies anzuhören bzw. ein zweites Mal anzuhören. Wer den Elton John der 70er Jahre kennenlernen möchte, der sollte von Rock Of The Westies die Finger lassen. |