**** 1975 war wohl das erfolgreichste in der Karriere des Elton John. Besonders in den USA war er ein absoluter Superstar, gelang ihm 1975 in den Staaten mit Lucy In The Sky With Diamonds, Philadelphia Freedom, Someone Saved My Life Tonight und Island ein Superhit nach dem anderen. Er war einer der ersten Stars, der mühelos auch die größten Sportarenen bis auf den letzten Platz füllte. In Europa hielt sich sein Erfolg allerdings in Grenzen. Zwar waren auch hier seine Singles Hits, bei weitem aber nicht annähernd so erfolgreich wie in den USA. Dementsprechend konzentrierte sich der exzentrische Brite auf den amerikanischen Markt. Angesichts seiner gigantischen Erfolge in den USA im Jahre 1975 ist es erstaunlich, daß sein 75er Werk Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy lange Zeit auf wenig Beachtung stieß. Vielleicht liegt es daran, daß es von all seinen Werken aus seiner ganz großen am amerikanischten klingt bzw., daß es einfach sein uninteressantestes Werk ist. Einige Leute mögen vielleicht anderer Meinung sein, aber mir gefällt Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy einfach nicht besonders gut. Bis auf das fantastische Someone Saved My Life Tonight hat das Album nicht viel zu bieten und gemessen an den vielen guten Werken, verbunden mit hohen Standart seiner Musik der Jahre 1969-1974 ist es einfach nur Durchschnitt. Gewiß, Elton und seine Band haben sich beim einspielen der 10 Stücke wirklich gegeben und Produzent Gus Dudgeon hat wie immer ganze Arbeit geleistet, trotzdem will bei mir der Funke einfach nicht überspringen. Dank der brillanten Arbeit von Elton und seiner Band, Produzent Gus Dudgeon und dem hinreißenden Someone Saved My Life Tonight gebe ich gerne 4 Sterne.<br> |