****** Eine besondere Stellung in der Discographie Elton Johns nimmt meines Erachtens das Livealbum 17-11-70 ein. Besonders deshalb, weil es sich von den üblichen Livealben erheblich unterscheidet. 17-11-70 wurde am 17.11.1970 in den A&R Recording Studios live vor Publikum für eine Radiosendung mitgeschnitten. Elton und seine beiden Mitmusiker Dee Murray (Baß) und Nigel Olsson (Schlagzeug) müssen bei den Aufnahmen besonders gut draufgewesen sein, denn sie ziehen ein unglaubliches Feuerwerk ab. Allein die Triobesetzung zeigt schon, daß hier auf jeglichen technischen Schnickschnack verzichtet wurde und das es statt dessen Elton John pur gibt. Die John/Taupin Kompositionen Take Me To The Pilot, Sixty Years On, Can I Put You On, Bad Side Of The Moon und Burn Down The Mission schlagen die Studioversionen um Längen und sind eine Klasse für sich. Die drei Fremdkompositionen Honky Tonk Woman (von den Stones), der Elvis Klassiker My Baby Left Me und die Lennon/McCartney Komposition Get Back (My Baby Left Me und Get Back übrigens im Verbund mit Burn Down The Mission) klingen so frisch und vital, daß man meinen könnte, sie wären extra für die Aufnahme von 17-11-70 von Elton John und Bernie Taupin geschrieben worden. Wer gute Livemusik, pur und geradeaus mit einer packenden Clubatmosphäre mag, der sollte unbedingt einmal in 17-11-70 hineinhören. Dieses Album plus sein 76er Livealbum Here And There gibt es von der englischen Firma Pickwick unter dem Titel Live auch als Doppelalbum. Hier kann man einen schönen Vergleich ziehen und feststellen, daß Elton John live on stage eh am besten ist, aber im kleinen Rahmen (17-11-70) erst richtig zur Hochform aufläuft. |